Die Tribal TX1 Ruten wurde verbessert: der Blank ist dünner geworden und das Design hat sich massiv verändert.
Die TX-1 ist Shimano´s Karpfenrute der Einstiegsklasse und eignet sich perfekt für Newcomer. Basierend auf einem Full Carbon Blank, bietet die TX-1 eine großartige Allround-Performance für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, vom Long-Range-Casting bis zum Stalken im Nahbereich.$ Newcomer und preisbewusste Angler, die ein neues Ruten-Set zum extrem fairen Preis suchen, sollten sich die TX-1 unbedingt genauer anschauen. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen, sowohl mit schlankem Handteil und Schrumpfschlauch-Griff als auch mit klassischem Korkgriff, sieht diese gut durchdachte Rutenserie nicht nur fantastisch aus, sondern wird sicherlich auch die an sie gestellten Erwartungen erfüllen und wahrscheinlich sogar übertreffen.
- Der reaktionsschnelle Full Carbon Blank bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für preisbewusste Angler
- Seaguide Zirkonia Beringung (50mm Starterring bei längeren Modellen)
- Shimano Custom DPS Rollenhalter
- Schlanker EVA- oder klassischer Korkgriff
- Für den bequemen Transport sind auch 3-teilige Ausführungen erhältlich
Bild beispielhaft.
Sicherheitshinweis
Allgemeine Sicherheitsinformationen
- Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
- Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
- Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
Hinweise zur sicheren Nutzung
- Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
-
Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
- Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
- Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
- Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
- Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.