Die SLX DC ist eines der Spitzenmodelle unter den äußerst beliebten SLX Baitcastern. Die SLX DC besticht durch ihren günstigen Anschaffungspreis und ihre einfache Handhabung. Sie profitiert von Shimano`s I-DC4 Digital Control System, das die Wurf-Performance bei einer Vielzahl von Schnüren, Wetterbedingungen und Wurftechniken automatisch verbessert.
Die SLX DC ist kompakt, kurbelt sich sehr geschmeidig und bietet einen unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank des SHIMANO DC System wird das Werfen selbst für Baitcast-Einsteigern zum Kinderspiel. Die SLX DC bietet alle Qualitätsmerkmale der vorangegangenen SLX Modelle und verbessert sie noch durch Shimano`s I-DC4 Digital Control System. Diese brilliante Technologie kann in jeweils einem von 4 Modi eingestellt werden, um die Wurf-Performance zu maximieren und gleichzeitig allen Arten von Schnurproblemen vorzubeugen. Sie ist in zwei Größen erhältlich: Die 151ér Größe ist super allroundig einsetzbar, während die kleinere 71ér Größe perfekt zum Auswerfen leichterer Köder geeignet ist.
Shimano`s exklusives I-DC4 Digital Control System wurde perfekt in das kompakte Gehäuse der SLX DC integriert. 4 Auto-Casting Einstellungsmöglichkeiten: Modus 1 für maximale Wurfweite (geringste Bremswirkung). Modus 2 wurde speziell für den Einsatz von geflochtenen Schnüren entwickelt. Modus 3 für Fluorocarbon oder steifere Schnüre. Modus 4 bietet maximale Kontrolle (stärkste Bremswirkung) für Angeltechniken wie das Skipping. Die SLX DC benötigt keine Batterien, die Spulenrotation erzeugt selbstständig Strom und speist damit den Microcomputer, so dass man nur noch zielen und werfen muss.
Wie bei allen SLX Modellen bildet der HAGANE Body aus Aluminium den perfekten Rahmen für das Präzisionsgetriebe, und die S3D Spule aus Aluminium reduziert Vibrationen beim Wurf und beim Einkurbeln. Für alle Angler, die eine preiswerte Rolle mit Shimano´s exklusiven Digital Control System suchen, ist die SLX DC die perfekte Wahl. Die Kombination dieser technologischen Vorteile beim Werfen, zusammenn mit dem günstigen Anschaffungspreis, macht die SLX DC für jeden Baitcast-Fan interessant.
SLXDC151HG Technische Daten:
- Übersetzung: 7.2
- Maximale Bremskraft: 5kg
- Gewicht: 215g
- Schnurfassung Mono mm-m: 0.33-100
- Schnureinzug: 77kg
- Länge Kurbel (mm): 45mm
- Anzahl Kugellager Gesamt: 4/1
SLXDC151XG Technische Daten:
- Übersetzung: 8.2
- Maximale Bremskraft: 5kg
- Gewicht: 215g
- Schnurfassung Mono mm-m: 0.33-100
- Schnureinzug: 88kg
- Länge Kurbel (mm): 48mm
- Anzahl Kugellager Gesamt: 4/1
Sicherheitshinweis
Allgemeine Sicherheitsinformationen
- Sicherheitsabstand: Halten Sie immer einen Abstand von mindestens sechs Metern zu Hochspannungsleitungen ein, wenn Sie Angelruten tragen oder benutzen.
- Anfänger ausbilden: Weisen Sie Kinder und Anfänger in die sichere Handhabung von Ruten und Haken ein, um Risiken zu minimieren.
- Abstand einhalten: Fischen Sie mindestens 10 Meter von anderen entfernt, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie vor dem Auswerfen auf Personen hinter Ihnen.
- Haken vorsichtig handhaben: Decken Sie die Angelhaken immer ab oder entfernen Sie diese von den Ruten für den Transport. Verwenden Sie Korken oder Hakenschutzhüllen, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
Hinweise zur sicheren Nutzung
- Versuchen Sie niemals, Köder oder Vorfächer aus Bäumen oder Büschen herauszuziehen, indem Sie Druck auf die Rute und die Angelschnur ausüben. Dies kann dazu führen, dass der Köder/das Blei in Richtung des Anglers katapultiert wird. Benutzen Sie nur Ihre Hände, um den Köder/das Blei zu befreien.
-
Kohlefaserruten leiten Elektrizität. Verwenden Sie sie nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Stromleitungen.
- Sicherer Transport: Nehmen Sie Ihre Rute immer auseinander und legen Sie sie während des Transports in eine Schutzhülle, um Schäden durch äußere Einflüsse zu vermeiden.
- Vorsicht bei Kohlefaser: Kohlefaserruten sind zwar stark, können aber spröde sein. Vermeiden Sie es, sie fallen zu lassen oder gegen harte Oberflächen zu schlagen, da dies zu Schäden führen kann.
- Ausrichtung der Rute bei Hängern: Wenn sich Ihr Köder festhängt, halten Sie die Rute auf den Haken gerichtet, während Sie rückwärtsgehen, um die Belastung der Rute zu verringern.
- Vermeiden Sie High Sticking: Biegen Sie Ihre Rute nicht zu stark, während Sie einen Fisch drillen, was als "High Sticking" bezeichnet wird. Halten Sie die Rute in einem maximalen Belastungswinkel von 45 bis 60 Grad, um Brüche zu vermeiden.