Bereits 8 Jahre sind nach unserer ersten Underwater Produktion vergangen. Nun ist längere Zeit keine weitere Underwater DVD produziert worden. Ali Hamidi war es, der unseren Boss Danny Fairbrass davon überzeugte, wieder die Unterwasser Kameraausrüstung zu nehmen, um weiter zu machen und den nächsten Teil Underwater zu produzieren. Danny nickte und die Jungs haben sich richtig ins Zeug gelegt. Nun ist es soweit. Jetzt im November 2012 präsentieren wir den Teil 7, der wahrscheinlich bekanntesten Serie Unterwasserfilme - Underwater Carp Fishing.
Und unsere Korda Jungs wären nicht unsere Korda Jungs, wenn sie sich dafür nicht noch was besonderes haben einfallen lassen. Bereits im Vorfeld wurde ein Teil des Empire Kinos in Basildon - England angemietet, um dort eine echte Kinopremiere von Underwater 7 zu präsentieren. Nicht nur das alleine, nein sondern auch Kunden hatten die Chance mit dabei sein. Dazu wurden u.a. via Facebook gratis Eintrittskarten verlost...
Wir vom Team Korda Europe waren auch eingeladen und machten uns am 8. November 2012 auf den Weg, zur Kinopremiere von „Underwater 7“ nach Basildon - England.
Dort angekommen war die Spannung enorm. Viele geladene Gäste und bekannte Gesichter aus der Karpfenszene, sowie Gewinner von Eintrittskarten wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Die Massen versammelten sich schon früh am Abend im Foyer des Empire Kinos in Basildon - England. Es ist schon etwas besonderes so eine aufwendige Produktion auf einer Kinoleinwand sehen zu können. Gegen 19.30 Uhr werden wir in den Saal gebeten. Dort ist es dämmerig, die Spannung liegt in der Luft. Nach einer freundlichen Ansprache, bei der sich Danny bei allen persönlich bedankt geht’s dann endlich los. Fast 3 Stunden Film liegen vor uns...
Für den Dreh haben die Korda Jungs das St. Johns Gewässer in England ausgewählt. Dieses Gewässer bietet Möglichkeiten um zu filmen und wird zudem sehr stark beangelt. Dort schwimmen auch größere Karpfen ihre Bahnen. Mit dabei einer der wahrscheinlich bekanntesten und schönsten Karpfen England´s. Der „BIG PLATED“ ein traumhafter Vollschuppspiegler mit Apfelscheiben großen Schuppen und einem Gewicht von über 40 Pfund. Und es ist kaum zu glauben, aber genau dieser Bursche kreist schon nach kürzester Zeit in Nähe der gesetzten Unterwasserkameras über dem Futterplatz. Saugt sogar hin und wieder den ein oder anderen der zerstückelten Boilies ein! Auch den Hakenköder nimmt er auf, aber diesen bläst er so wieder aus, ohne sich zu haken. Als wäre Danny´s IQ D-Rig völlig untauglich. Und dabei ist es nicht nur Danny´s Lieblingsrig, sondern auch eines der besten die er kennt. Eines mit dem er in der Vergangenheit schon viele Fische, teils an schwierigen Gewässern überlistet und gefangen hat. Die ersten Tage des Drehs verlaufen erfolglos und mit vielen Höhen und Tiefen. Der Erfolgsdruck lastet auf den Schultern und die Frustration der Crew wird zunehmend größer. Immer wieder macht die kalte Wetterlage und das eingetrübte Wasser Schwierigkeiten. Die Rigs haken nicht. Doch die Jungs bleiben hart und geben nicht auf. Expertenmeinungen von Damian Clarke und Tom Dove werden eingeholt. Immer wieder wird die Futtertaktik, teilweise das Futter, der Hakenköder, die Köderfarbe, das Bleisystem und auch die Rigs geändert. Was sollen wir machen, warum klappt es nicht? Und dann wie von Geisterhand, kommt doch endlich der erste erlösende Anbiss auf einer riesigen Kinoleinwand! Die Emotionen der Jungs vor dem Bildschirm des angekoppelten Laptos kochen über, es wird laut, der Delkim Bissanzeiger schreit wie Hölle, die Rolle läuft, Danny rennt aus dem Zelt. Ein ganz besonderer Fisch hängt am Haken. Danny nimmt die Rute auf. Der Drill dauert an, denn Danny´s Gegenüber will sich noch lange nicht geschlagen geben. Macht Fluchten nach links, nach rechts bleibt stehen und schlägt wild mit dem Kopf hin und her. Versucht so den Haken loszuwerden und ist noch lange nicht müde, geschweige denn bereit sich keschern zu lassen. Danny ist extrem nervös, drillt weiter und sagt: pray everybody pray! Was soviel heißt wie - betet alle, betet dass wir Ihn bekommen. Wahnsinn was für ein Erlebnis, der Kinosaal bebt...
Es ist sehr beeindruckend zu sehen, wie oft die Karpfen den Köder aufnehmen ohne sich zu haken. Den Fisch den Danny drillt, hat an diesem Tag bereits 3 mal den Köder angesaugt und ausgeblasen ohne sich zu haken. Ohne Kamera hätte das niemand geglaubt! Wenn wir manchmal wüssten was unter Wasser passiert, während wir am angeln sind.
Für uns hat sich die weite Anreise gelohnt hat, denn Underwater 7 ist die bis jetzt beste Produktion, die wir aus der Underwater Serie gesehen haben!